Das Talentförderprogramm startete mit der Saison 2002/2003 und hat sich seitdem als erste Stufe der
Talentförderung im deutschen Fußball fest etabliert. Das Projekt mit seinen derzeit 366 Stützpunkten bildet quasi die Brücke zwischen der engagierten und unverzichtbaren Jungendarbeit an der
Vereinsbasis und der zweiten Stufe der Talentförderung über die Leistungszentren und Eliteschulen des Fußballs.
Die Strukturen des Programms sind genau auf die Talent-Potenziale im deutschen Fußball abgestimmt.
Quelle: dfb